Inicio / Datenschutzpolitik

Datenschutz- und Datenverarbeitungserklärung

SOLPREMIUM ist eine eingetragene Marke und Handelsname des Unternehmens SOLPREMIUM B04294559 (eingetragen im Handelsregister von Almería, Band 413, Buch 0, Blatt 39, Abschnitt 8, Seite 11.107, Eintragung 1) und möchte mit diesem Text die Grundsätze und Richtlinien offenlegen, die in Bezug auf die Verwendung personenbezogener Daten befolgt werden, welche Nutzer freiwillig über die Unternehmenswebsite unter http://www.solpremium.es zur Verfügung stellen. Darüber hinaus möchten wir über die Einhaltung des Urheberrechtsgesetzes (LPI) sowie des Gesetzes über Dienste der Informationsgesellschaft (LSSI) informieren.

  1. SOLPREMIUM (im Folgenden „SOLPREMIUM“) hat die in der spanischen Datenschutz-Grundverordnung 15/1999 vom 13. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten (LOPD) und den dazugehörigen Vorschriften festgelegten Sicherheitsmaßnahmen und -niveaus übernommen. Die von SOLPREMIUM eingeführte Datenschutzrichtlinie kann sich aufgrund gesetzlicher Änderungen oder neuer Vorgaben der Datenschutzbehörde ändern. Jede diesbezügliche Änderung wird auf dieser Website bekannt gegeben.

  2. Die über die Formulare auf der Website http://www.solpremium.es erhobenen Daten werden in eine automatisierte Datei aufgenommen und verarbeitet. Diese Datei ist Eigentum von SOLPREMIUM.

  3. Zweck der Datenerhebung und -verarbeitung ist die ordnungsgemäße Verwaltung und Bereitstellung der von SOLPREMIUM angebotenen Dienstleistungen für Kunden und Lieferanten.

  4. Das Ausfüllen von Formularen oder das Versenden von E-Mails oder anderen Mitteilungen an http://www.solpremium.es gilt als ausdrückliche Zustimmung des Nutzers zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten durch SOLPREMIUM.

  5. Die über die Website von SOLPREMIUM bereitgestellten personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und ausschließlich zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Kunden und Lieferanten verwendet.

  6. SOLPREMIUM hat angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der gespeicherten und verarbeiteten Daten implementiert. Zudem wurden alle technisch möglichen Mittel eingesetzt, um die Vertraulichkeit der Daten zu gewährleisten und Verlust, Missbrauch, Veränderung, unbefugten Zugriff oder Diebstahl zu verhindern.

  7. Jeder Nutzer kann gemäß dem spanischen Datenschutzgesetz 15/1999 vom 13. Dezember seine Rechte auf Zugang, Berichtigung, Löschung und Widerspruch ausüben. Dazu ist eine unterschriebene schriftliche Anfrage mit Angabe von Name, Nachname und einer Kopie des Personalausweises oder eines gültigen Ausweisdokuments an den Datenverantwortlichen zu richten: SOLPREMIUM, CIF: B-04294559 (Handelsregister Almería, Band 413, Buch 0, Blatt 39, Abschnitt 8, Seite 11.107, Eintragung 1), C/ San Fernando, 17, 04140 Carboneras (Almería), Spanien oder per E-Mail an: protecciondatos@solpremium.es. Dieser Service ist für den Antragsteller kostenlos.

  8. Alle Informationen und Programme auf dieser Website dienen der Umsetzung der Rechte gemäß Artikel 31 RD/1/1996 über das konsolidierte Urheberrechtsgesetz (LPI), insbesondere Artikel 31.2 LPI, und im Einklang mit Artikel 100.2 desselben Gesetzes.

  9. Alle Bilder, Marken, Abkürzungen usw. gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Wir verwenden sie lediglich als Zitat und/oder zur Darstellung aktueller Inhalte, wie in den Artikeln 32 und 33 LPI vorgesehen.

  10. Das Design, die Quellen und die grafischen Fenster dieser Website unterliegen dem Urheberrecht. Alle Rechte sind vorbehalten. Eine vollständige oder teilweise Reproduktion ist untersagt.

  11. Der Hauptzweck des LSSI sieht eine automatisierte Datei zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Internetbereich in Spanien vor. Laut Kapitel I, Titel IV des Datenschutzgesetzes handelt es sich um öffentliches Eigentum, da es sich um eine landesweite Datei handelt, die von der unabhängigen Datenschutzbehörde kontrolliert werden sollte.

  12. Zur Erfüllung der Anforderungen des LSSI und ohne die Anwendung des Gesetzes zu behindern, senden die Webmaster dieser Website personenbezogene Daten an jede Person oder Organisation mit berechtigtem Interesse im Sinne von Artikel 4.1 des Datenschutzgesetzes. Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten ist nur zulässig, wenn sie angemessen, relevant und nicht übermäßig im Verhältnis zum festgelegten, legitimen Zweck sind. Anfragen können mit Begründung an protecciondatos@solpremium.es gesendet werden.

  13. Die Webmaster dieser Seite bemühen sich, eine unbefugte Nutzung personenbezogener Daten durch Dritte zu verhindern und die Vorschriften des LSSI einzuhalten.

  14. Wenn ein Nutzer auf die Website von SOLPREMIUM zugreift, erkennt der Server automatisch die IP-Adresse des Geräts, Datum und Uhrzeit des Zugriffs und welche Inhalte besucht wurden. Dies ist erforderlich, damit die Website mit dem Nutzergerät kommunizieren und angeforderte Daten anzeigen kann. Es ist jedoch nicht möglich, auf diesem Wege personenbezogene Daten wie Name, Adresse oder Telefonnummer zu erfahren, sofern diese nicht freiwillig vom Nutzer angegeben wurden.

  15. Die Website von SOLPREMIUM verwendet Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die vom Server an den Computer des Nutzers gesendet werden, aber keine Informationen über Name oder andere personenbezogene Daten liefern. Der Nutzer kann seinen Browser so konfigurieren, dass er über den Empfang von Cookies informiert wird. Weitere Informationen finden Sie im Hilfemenü Ihres Browsers. Die Deaktivierung von Cookies verhindert nicht den Zugriff auf die Inhalte der Website von SOLPREMIUM.